„Ich habe Rücken“ „Die Last, die ich auf meinen Schultern trage“ „Mir bricht gleich das Kreuz“ „Mein Nacken ist total verspannt“ …und so weiter. Ich kenne niemanden, der noch keine Schmerzen im Rücken oder Schulter-Nacken-Bereich gehabt hat.
Yoga hilft in vieler Hinsicht für eine gesunde Wirbelsäule. Durch die Yoga-Asanas können wir unserer Wirbelsäule wieder ganz viel Länge schenken und den Druck und die Schmerzen lindern, teilweise verschwinden sie ganz.
Die Wirbelsäule hat eine herausragende Bedeutung für die Gesundheit und Beweglichkeit des Körpers im Alltag wie im Yoga.
Ursachen für Rückenschmerzen gibt es viele. Die häufigste ist jedoch die dauerhaft falsche Beanspruchung der Wirbelsäule. Rückenschmerzen haben selten strukturelle, sondern meist funktionelle Ursachen.
Das funktionelle Zusammenspiel der knöchernen Wirbelsäule und der umliegenden Muskeln, Sehnen und Bänder sind oft bedeutsamer für einen schmerzfreien, starken Rücken als die Auswirkung mancher Abnutzungserscheinungen an der Wirbelsäule und an den Bandscheiben. Für die Funktionsfähigkeit und Belastbarkeit der Wirbelsäule ist der (anatomisch-physiologisch) korrekte Gebrauch des Rückens entscheidend.
Alle anderen Knochen sind direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule verbunden. Der erwachsene Mensch hat 24 Wirbel: 7 Halswirbel, 12 Brustwirbel und 5 Lendenwirbel. Die Wirbel des Kreuzbeins und des Steißbeins sind miteinander verschmolzen.
Viele unserer Knochen, Bauchorgane, Brustorgane und die meisten Skelettmuskeln sind direkt oder indirekt über Bindegewebe mit der Wirbelsäule verbunden
Die gesunde Wirbelsäule ist nicht einfach eine Säule. Sie besteht aus vielen Wirbeln, die gegeneinander flexibel sind.
Welche Bewegungen kann die Wirbelsäule?
Genauso wichtig wie die Stärkung der Rückenmuskulatur ist es, dass die Wirbel selbst und die Wirbelsäule bewegt werden. Tägliche Bewegung der Wirbelsäule in alle ihr möglichen Richtungen ist sehr wichtig: nach vorne, nach hinten, nach links, nach rechts, drehen und strecken.
Die Bewegungen, die wir in den Yoga Asanas (=Übungen) machen, sind optimal, um die Wirbelsäule gesund zu halten.
Des Weiteren müssen die Muskeln gedehnt werden und damit Muskeln, Sehnen und Bänder gut funktionieren, müssen sie genutzt werden.
Love 💕
Anette
Du möchtest laufend über unsere Aktionen und Neuigkeiten informiert oder die monatliche Inspiration erhalten? Dann abonniere ganz einfach unseren regelmäßig erscheinenden Yogaschule Flensburg Newsletter:
Newsletter abonnieren