„Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei“
– Peter Hess
Mehr über
Klangmassage und Klangbad
Sowohl der Klangmassage, als auch dem Klangbad liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zugrunde,
die schon vor über 5000 Jahren in der indischen Heilkunst Anwendung fanden. In der östlichen Vorstellung entstand
der Mensch aus Klang - er ist Klang.
Bei der Klangmassage und auch bei einem Klangbad werden traditionelle tibetische Therapieklangschalen sanft zum schwingen gebracht – bei einer Klangmassage
werden sie auf dem bekleideten Körper sanft aufgelegt und behutsam angeschlagen und zum Teil um den Körper herum positioniert.
Bei einem Klangbad werden die Klangschalen unmittelbar um den Körper herum ausgerichtet und ebenfalls sanft zum Schwingen gebracht.
Die vielfältigen und harmonischen Klänge treten in Resonanz zu Körper und Geist und wirken ausgleichend. Die Klangvibrationen durchströmen in sanften Schwingungen den Körper, sie können Blockaden und Anspannungen lösen und führen Wohlbefinden und eine tiefe Entspannung herbei. Eine Atmosphäre von Ruhe, Geborgenheit und Sicherheit entsteht.
Die sphärischen Klänge unterstützen ein Zu-sich-kommen, sie stärken das Vertrauen in sich selbst und schaffen wieder Raum für Kreativität, Schaffenskraft und Neuordnung.
Klangbad während
der Schwangerschaft
Das Ohr ist als allererstes Sinnesorgan bereits ab dem vierten Schwangerschaftsmonat voll ausgebildet.
Hören ist deshalb eine der ersten sinnlichen Erfahrungen, die ein ungeborenes Baby machen darf.
Bei einem Klangbad während der Schwangerschaft, werden die Klangschalen teilweise auf den bekleideten Körper und neben dem Körper
aufgestellt und sanft angeklungen. Hierbei legt sich die Frau in eine für sie entspannte Lage, sodass sie sich vollkommen
wohlfühlen und entspannen kann. Die Klänge der Klangschalen knüpfen an die Geräusche im Mutterleib an und die feinen Schwingungen
werden als sanfte Massage wahrgenommen und schenken der Mutter und dem Baby Momente tiefer Entspannung.
Viele Frauen die sich während der Schwangerschaft für ein Klangbad entscheiden sind überrascht, welches Wohlgefühl sich einstellt
und was es für ein wunderschönes Erlebnis es ist, während des Klangbads zu spüren, wie auch das Kind im Bauch zur Ruhe kommt. Das Kind nimmt die
Klänge der Klangschalen wahr, denn die Schwingungen werden über das Fruchtwasser übertragen.
Im „Einklang“ mit sich selbst und seinem Körper zu sein, bedeutet auch, sich sicher und stark genug zu fühlen, um die Erfahrung einer Geburt mit Vertrauen anzunehmen.
Ein Klangbad kann während der Schwangerschaft ab dem 4. Schwangerschaftsmonat bis einschließlich 6 Wochen vor der Geburt genossen werden.