Ausführliche Infos zu den
Ausbildungen

Yogaschule-7405332

Ausbildung Hands On

Für YogalehrerInnen und alle, die ihre Praxis vertiefen möchten.

Gutes Hands on im Unterricht und Massagen in Savasana bereichern deinen Unterricht. Durch gezielte Berührungen kannst Du die Ausrichtung deiner Schüler verbessern und fortgeschrittenen Yogis neue Impulse geben. In dieser Weiterbildung lernst Du Techniken für ein gutes und individuelles Hands on. Durch intensives, praktisches Ausprobieren erhältst Du Feedback zu deinen Assists, um deiner Intension zu vertrauen und heraus zu finden welche Berührungen zu Dir und deinen Schülern passen.

Warum Hands On?

Präzise manuelle Hilfestellungen können eine wertvolle Erweiterungen unseres Unterrichts Repertoires sein. Sie können das Verständnis für Asanas bei deinen SchülerInnen verbessern und sicheres Praktizieren unterstützen. Zudem kann mit dem Ziel die 

Einsatz von manuellen Hilfestellungen

Mit dieser 20h Yoga Fortbildung wirst Du praktisch erfahren, wann welche manuellen Hilfestellungen sinnvoll und nötig sind.

Ziel des Hands On Moduls ist es, dass Du aus der aufmerksamen Beobachtung heraus, persönliche und wirklich hilfreiche Assists und Adjustments für SchülerInnen erkennst, dem Lernziel der Stunde entsprechend einfühlsam einsetzt und verbal begleiten kannst.

„We’re having a conversation“ sagt Gwyn Williams, mein Zen Thai Shiatsu Massage Lehrer, wenn er beschreibt was passiert, wenn wir andere Menschen mit unseren Händen berühren, unterstützen und führen.

Durch Hands-On Assists im Yoga haben wir die Möglichkeit unseren Schülern eine tiefe Erfahrungsebene des Yogas zu vermitteln.

Wir können…

  1. Unseren SchülerInnen ein tieferes Verständnis für das richtige Alignment vermitteln

  2. Ihre eigene Körperwahrnehmung schulen

  3. Ein Gefühl dafür Vermitteln, wie sich die Asana an ihren individuellen Körper anpassen kann

  4. Sie sanft dabei begleiten, über ihre geistigen und körperlichen Grenzen hinauszuwachsen

  5. Energetische Aspekte der Asana verstärken und unterstreichen

  6. Durch wohltuende Berührung einen Raum der Geborgenheit kreieren, indem unsere Schüler*innen sich fallen lassen können

Hands-On Assistieren ist mehr als nur eine einfache Berührung. Es ist eine Konversation, die Feingefühl und Offenheit für das Energiefeld, den Körper und die Bedürfnisse unserer SchülerInnen verlangt.

Sich währenddessen auch noch auf das anleiten der Klasse zu konzentrieren, jeden einzelnen Schüler im Blick halten und aus all dem, was man tut einen stimmigen ineinandergreifenden Flow zu kreieren ist eine Kunst für sich. Zum Glück eine die sich durch Übung, das richtige Know How erlernen, verfeinern und vertiefen lässt. 

Dieses Training richtet sich an YogalehrerInnen, die einen soliden und sinnvollen Ansatz für praktische Hands-On in Gruppen- und Privatunterrichtsklassen umsetzen möchten. Ebenso ist es geeignet für Yoga-Übende, die ihr Wissen vertiefen wollen oder als Therapeut, Berater, Mediziner usw. tätig sind.

Termine

15. & 16.6.2024 (20h)

Zeiten

Samstag 8.00 – 17.00 Uhr (10h)
Sonntag 8.00 – 17.00 Uhr (10h)

Zertifizierung

Am letzten Tag der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bekommst du eine 20 Stunden Yoga Alliance Zertifizierung. Das Zertifikat kann auch bei der Yoga Alliance als „Continuing Education“ eingereicht werden.

Anmeldung und Stornierungsfristen

Nach deiner Anmeldung via E-Mail erhältst du einen Ausbildungsvertrag zugeschickt. Mit deiner Unterschrift wird die Anmeldung verbindlich und der Ausbildungsbetrag fällig.
Bei Rücktritt (Stornierung) bis 6 Wochen vor Beginn der Ausbildung werden 80% des Gesamtpreises fällig. Bei Rücktritt ab 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung wird der Gesamtpreis berechnet oder es kann eine Ersatzperson genannt werden.

Sollte aufgrund von Maßnahmen des Infektionsschutzgesetzes der Unterricht in unseren Räumen untersagt werden, findet die Ausbildung online statt.

Teilnahmebedingungen
  1. Die Kursgebühr ist in voller Höhe – laut Angabe vor Kursbeginn zu zahlen.
  2. Rücktrittsmöglichkeit des Teilnehmers siehe Angaben oben. Tritt der Teilnehmer von seinem Vertrag zurück, wird die Kursgebühr gemäß §615 BGB in vollem Umfang fällig. Es kann jedoch ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.
  3. Finden einzelne Termine wegen Krankheit des Kursleiters, schlechten Wetterbedingungen oder sonstigen vom Kursleiter nicht zu vertretenden Umständen (höhere Gewalt) nicht statt, wird der Termin nachgeholt. Der Teilnehmer ist in diesen Fällen gemäß §616 BGB nicht zur Rückforderung der Kursgebühr berechtigt.
  4. Der Teilnehmer ist spätestens zu Beginn des Kurses verpflichtet, der Ausbildungs- bzw Kursleitung alle akuten und chronischen Umstände mitzuteilen, die seine Leistungsfähigkeit und seinen Gesundheitszustand beeinträchtigen.
  5. Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Körper – und Gesundheitsschäden aus, die auf einer unterlassenen oder falschen Mitteilung hierüber beruhen, soweit der Veranstalter aufgrund des allgemeinen Erscheinungsbildes des Teilnehmers die Körper- und Gesundheitsgefahren nicht selbstständig erkennen kann.
  6. Schadensersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen.
  7. Du gibst dein Einverständnis für die Speicherung der personenbezogenen Teilnehmerdaten zum Zwecke der Organisation/Verwaltung und Information, gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes. Du hast jederzeit das Recht, vom Veranstalter Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten.

Preis

Anmeldung direkt bei: