Ein Wochenende zum durchatmen, abschalten und aufladen!
Der Pierspeicher in Kappeln – direkt an der Schlei – ist ein denkmalgeschützter Getreidespeicher mit nordisch-modernem Ambiente. Klare Linien, ein schöner Holzfußboden und eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre erwarten euch in dem Yogaraum im 7. Stock. Ein 160 qm großer, geschützter Rückzugsort mit Weitblick. Erholsam schlafen, köstlich frühstücken und die Abende gemeinsam ausklingen lassen könnt ihr dann im Südspeicher, welcher lediglich 5 Gehminuten – entlang des Hafens – vom Pierspeicher entfernt liegt. Gemeinsam verbringen wir ein Wochendende was dich zu Jahresbeginn wieder durchatmen lässt.
Breathwork ist eine Methode, die dabei hilft, die körperliche, mentale und emotionale Gesundheit nachhaltig zu bewahren. Die Atemtechniken kombiniert mit speziellen Bewegungsabfolgen beleben den Körper und fokussieren den Geist. Sie helfen effektiv im Umgang mit Stress, Unruhe und Schlafproblemen. Mit passenden Yoga Übungen, wirst du deine innere Kraft (wieder?)-finden und kaum glauben können, was dein Atem alles bewirken kann!
Mit dabei ist Tina, die seit 2018 zertifizierte Breathwork-Lehrerin ist, sie lebt in Hamburg und unterrichtet seit 2013 Yogakurse, überwiegend im Vinyasa Flow Stil. Bekannt ist sie vor allem durch „Yoga Easy“. Seit 2021 arbeitet Tina als Psychoonkologin in eigener Praxis in Hamburg & Online und unterstützt Krebspatienten und deren Angehörige in herausfordernden Zeiten.
Das erwartet dich:
Freitag
- ab 15.00 Uhr: Zeit zum Anreisen
- 16.30 – 18.30 Uhr: Breathwork, Yoga Nidra & Journaling: Die Klasse startet mit einigen generellen Informationen. Wir besprechen die wesentlichen Bestandteile und Wirkungsweise ver Atemtechnik. Danach üben wir eine komplette Yogaklasse. Indem wir unseren Fokus immer wieder auf die Atmung richten, schaffen wir eine direkte und ganzheitliche Verbindung zwischen Körper, Geist und Emotion. Die Yogaklasse endet mit einer geführten Yoga Nidra Session & einer kurzen Journaling-Übung.
- 19.30 Uhr: Abendessen
Samstag
- 7.30 – 9.00 Uhr: „Leichter Start in den Tag“: Silent Walk direkt an der Schlei zum Yogaraum, eine belebende Morgenpraxis mit Katharina
- 10.00 Uhr: Frühstück
- 17.00 – 18.30 Uhr: Breathwork, Visualisierung & Journaling: Die Klasse startet mit dem generellen Aufbau von Visualisierungen und deren Wirkungsweise. Im Anschluss üben wir eine kurze, kraftvolle Breathwork Sequenz, inkl. beruhigenden Atemübungen für den Abend und für besseren Schlaf und schließen mit einer kurzen Journaling-Übung ab.
- 19.30 Uhr: Abendessen
Sonntag
- 8.00 – 9.00 Uhr: Morningyoga „Rise & Shine: mit Freude und Dankbarkeit in den Tag starten
- Frühstück im Anschluß
- Abreise bis 11 Uhr