Monatsinspiration Juni – WAS IST AYURVEDA?

Hallo und Moin Moin!

Mein Name ist Tanja und ich freue mich sehr darüber, dass ich die Inspiration für diesen Monat schreiben darf.

Es geht um einen Bereich, der sehr eng mit dem Wissen um Yoga verbunden ist. Es geht um Ayurveda.

Im Laufe meiner ganz persönlichen Yogareise habe ich immer wieder einen Satz gehört: Wer sich für Yoga interessiert, wird früher oder später auch mit Ayurveda in Kontakt kommen.“

Was soll ich sagen… Genau das kann ich für mich ganz klar bestätigen.

Spätestens im Rahmen meiner Ausbildung zur Yogalehrerin habe ich erkannt, dass Yoga noch so viel mehr für mich bereithält, als die Haltungen (Asanas) auf der Matte. Nach und nach habe ich über den Rand meiner Yogamatte geblickt und festgestellt, dass es dort neben der Yogaphilosophie mit den Yamas und Niyamas, neben Pranayama und Meditation noch einen weiteren Bereich gibt, der so gut zu dem Wissen um Yoga passt und mich auf meinem ganz eigenen und individuellen Weg zu mir selbst unterstützen kann:

Ayurveda!

Der Begriff „Ayurveda“ kommt aus dem Sanskrit (altindische Sprache) und setzt sich aus zwei Wörtern zusammen:

„Ayuh“ = „Leben“, damit ist die Verbindung von Körper, Geist und Seele und deren Einklang auf allen Ebenen gemeint.

„Veda“ = „Wissen“ oder auch die Wissenschaft, die die Natur beobachtet und ihre Wirkungsweisen auf den Menschen anwendet.

Mit „Ayurveda“ ist die Wissenschaft, die das Leben in seiner Gesamtheit betrachtet gemeint. Sie betrachtet die Gesetze der Natur und wie sie mit dem menschlichen Körper, Geist und Seele in Verbindung stehen.

Genau wie die Lehre des Yoga, stammt auch der Ayurveda aus Indien und gilt dort als ein weit verbreitetes Heilsystem. Beide Wissenschaften sind mehrere Tausend Jahre alt und wurden zunächst nur mündlich, später dann auch in Schriftform weitergegeben.

Der Ayurveda sieht den Menschen als Teil der Natur. Er ist quasi ein Mikrokosmos (Mensch) in einem Makrokosmos (Universum).

Das ayurvedische Mantra “ Yat pinde tat brahmande“ fasst den Zusammenhang zwischen Mensch und Universum gut zusammen. Übersetzt bedeutet es:

„Alles, was im Universum geschieht, hat einen Einfluss auf mich und alles, was ich mache, hat einen Einfluss auf das Universum.“

Die Lehre des Ayurveda beruht auf fünf Elementen. Diese sind (vom Grobstofflichen zum Feinstofflichen): Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther (Raum).

Jedes Element bringt seine ganz eigenen Eigenschaften mit. So ist das Element Erde zum Beispiel schwer und träge, Wasser ist weich und glatt, Feuer hat die Eigenschaft heiß zu sein, Luft ist trocken und beweglich und die Eigenschaften von Äther sind u.a. durchdringend und dunkel.

Basierend auf den Elementen mit ihren Eigenschaften ergeben sich im Ayurveda drei sog. Bioenergien, auch Doshas genannt. Diese sind Vata, Pitta und Kapha. Sie stehen vereinfacht ausgedrückt für Bewegung (Vata), Veränderung (Pitta) und Stabilität (Kapha). Überall um uns herum und auch in jedem von uns, finden sich die Doshas in ganz individueller Zusammensetzung wieder.

Du merkst vielleicht, dass ich noch sehr lange so weiterschreiben könnte. Genau wie über Yoga gibt es auch so viel über Ayurveda zu berichten und für jeden bringen beide Bereiche so viel mit!

Einen kleinen Tipp, wie du den Ayurveda schon jetzt, ohne große Vorkenntnisse in deinen Alltag holen kannst, möchte ich dir an dieser Stelle gerne mit auf den Weg geben:

Trinke morgens ein Glas warmes Wasser!

Das warme Wasser regt deine Verdauung an und hilft dir dich von Innen zu reinigen, „Altes“ loszulassen und frisch in den Tag zu starten.

Da wir uns gerade der Sommerzeit nähern, die aus ayurvedischer Sicht dem Pitta-Dosha (Elemente Feuer und Wasser) zugeordnet wird, kannst du dem Wasser auch noch ein paar frische Minzblätter hinzufügen. Minze wirkt kühlend und somit ausgleichend auf das Pitta-Dosha.

Ayurveda hilft mir persönlich dabei, mich besser zu verstehen, Signale meines Körpers eher wahrzunehmen, zu reflektieren und immer mehr in die Selbstakzeptanz zu kommen.

Im September werde ich zusammen mit der Yogaschule eine kleine Workshop-Reihe zum Ayurveda anbieten. Auf dieser „Ayurveda-Reise“ möchte ich dir die Ayurveda-Basics vermitteln und dir zeigen, wie du ganz unkompliziert den Ayurveda in deinen Alltag integrieren kannst.

Ich bin mir sicher, dass der Ayurveda auch etwas für dich und deinen ganz eigenen Weg bereithält.

Ich schicke dir viele liebe Grüße und freue mich darauf, dich einmal persönlich in der Yogaschule kennen lernen zu dürfen.

Deine Tanja

Du möchtest laufend über unsere Aktionen und Neuigkeiten informiert oder die monatliche Inspiration erhalten?

Dann abonniere ganz einfach unseren regelmäßig erscheinenden Yogaschule Flensburg Newsletter: