Monatsinspiration März: MEDITIEREN LERNEN

Machst du morgens manchmal die Augen auf (oder sie sind sogar noch zu….) und in deinem Kopf geht´s gleich richtig ab: „Hat Phillipp den Elternzettel für den Wandertag abgegeben?“, „Ist der Reisepass für unseren Urlaub im März noch gültig?“, „Heute muss ich dringend auf die E-Mail von Frau X antworten und die Rechnung XX ist auch noch nicht überwiesen..“, „Hoffentlich komme ich rechtzeitig aus dem Büro, um noch zum Yoga zu gehen und Steffi muss ich heute auch mal ganz dringend wieder anrufen.“?

Wenn du das kennst: Herzlich Willkommen im Club! Deine Gedanken kreisen, deine To Do-Liste passt nicht mehr auf einen DIN A4 Zettel, du möchtest irgendwie überall dein Bestes geben (Supermum oder -dad, Superarbeitskollegin/-kollege, Superfreundin/-freund, Supersportlerin/-sportler…) und du hast das Gefühl, niemanden so richtig gerecht zu werden. 

Du fühlst dich schwer und energielos? Du möchtest dich irgendwie leichter fühlen und wieder mehr Freude in deinem Leben haben? Klarheit über das, was du wirklich willst, wieder mehr Nähe zu deinen Liebsten?

Dann haben wir in diesem Monat Wunderwerkzeug für dich: Meditation.

Meditation ist im Prinzip nur eine Übung, die deinen Geist dazu trainiert, sich selbst zu regulieren. Es ist die Fähigkeit, sich kontinuierlich nur auf eine einzige Sache zu konzentrieren. Wenn du dauerhaft praktizierst und dranbleibst, dann stellst du eine Verbindung zu dir selbst her und erzeugst mehr Ruhe und Ausgeglichenheit in deinem Geist. Außerdem hilft Meditation dir herauszufinden, was du wirklich willst und was dir wirklich wichtig ist.

Vielleicht denkst du jetzt: „Meditieren wollte ich schon immer mal, aber das ist so schwer und ich weiß nicht, wie ich einsteigen soll.“ Es stimmt. Es ist nicht ganz einfach unseren Monkey Mind, der ständig von Gedanke zu Gedanke hüpft, zu kontrollieren. Aber es ist es wert! Neurowissenschaftler haben erwiesen, dass Meditation acht verschiedene Hirnregionen verändert und du nachhaltig davon profitieren wirst, dir täglich Zeit zu nehmen, dein Gedankenchaos runterzufahren.

Hier ein paar der positiven Effekte von Meditation

  • Du schläfst besser
  • Dein Stresslevel wird gesenkt
  • Dein Blutdruck sinkt
  • Du stärkst Dein Immunsystem
  • Deine (Selbst-) Wahrnehmung wird besser
  • Du wirst zufriedener
  • Du wirst klarer 

Wie funk­tio­niert Medi­ta­tion?

Vielleicht hast du bisher auch geglaubt, Medi­ta­tion hieße, sich ab der ersten Sekunde voll kon­zen­trie­ren, alle Gedan­ken abschal­ten und auf schnells­tem Wege zur ​“Erleuch­tung” gelan­gen zu können. Vielleicht hast du bisher auch gedacht ​“Ich kann nicht medi­tie­ren”. Dabei setzt Medi­ta­tion über­haupt kein beson­de­res Können voraus. Alles, was du brauchst, um zu medi­tie­ren sind ein paar Momente der Ruhe und den Willen, etwas Neues zu pro­bie­ren. Alles wei­tere ist reine Übungs­sa­che.

Für Gewöhn­lich star­tet Medi­ta­tion als Kon­zen­tra­ti­ons­übung. Die Fähig­keit, seine Auf­merk­sam­keit über län­gere Zeit aus­zu­rich­ten, ist der Grund­stein der Medi­ta­tion und wird durch regel­mä­ßige Übung nach und nach gestärkt. Genau wie beim Lernen ande­rer Fähig­kei­ten braucht es Zeit und Übung, um sich zu ver­bes­sern. Doch schon der Ver­such, sich zu fokus­sie­ren, hat nach­ge­wie­sene posi­tive Effekte auf Körper und Geist. Auch eine für dein Gefühl nicht so erfolg­rei­che Medi­ta­ti­ons­ses­sion tut also gut. Über­haupt geht es bei der Medi­ta­tion nicht um Erfolg oder Leis­tung, son­dern ganz allein um dich. 

In unseren Yogastunden im März werden wir dich Schritt für Schritt an die Meditation heranführen, so dass du dieses „Wunderwerkzeug“ mehr und mehr in deinen Alltag und in dein Leben integrieren kannst.

Wir freuen uns auf dich❤️

Du möchtest laufend über unsere Aktionen und Neuigkeiten informiert oder die monatliche Inspiration erhalten?

Dann abonniere ganz einfach unseren regelmäßig erscheinenden Yogaschule Flensburg Newsletter: