Hallo Ihr Lieben Yogis und Yogins!
Ich bin Stephanie und Ihr kennt mich vielleicht aus den Vormittagsstunden in der Yogaschule oder auch vom Kinderyoga und Yin Yoga.
Neuer Monat, neues Monatsthema in der Yogaschule!
Tadaa …und es heißt: Rückbeugen!
Ich weiß nicht, wie es Dir geht, wenn du an Rückbeugen denkst, aber für mich gehörten sie am Anfang meines Yogaweges nicht gerade zu meinen Lieblingsasanas.
Mittlerweile weiß ich auch warum das so gewesen ist, und ja: GEWESEN, denn ich habe ihre Vorteile durchaus zu schätzen gelernt.
Durch Mangel an Bewegung in diesem Bereich verkümmert unsere umliegende Muskulatur und die natürliche Krümmung der Wirbelsäule wird verstärkt, bis sie uns irgendwann Schmerz verursacht.
Aber zum Glück gibt es ja Yoga und somit eine Möglichkeit dem entgegen zu wirken!
Was machen Rückbeugen mit uns und unserem Körper?
Rein physisch betrachtet, sind die Ziele die Aufrichtung der Brustwirbelsäule, aber auch die Beweglichkeit und Flexibilität in diesem Bereich zu fördern. Während einer Rückbeuge dehnen wir unsere gesamte Körpervorderseite, die Bauchmuskeln, Brustmuskeln und die Leisten, die vorderen Oberschenkel aber auch die Atemhilfsmuskulatur, sprich: die Zwischenrippenmuskeln.
Gleichzeitig stärken wir die gesamte Körperrückseite. Die Rhomboideen (Muskeln zwischen den Schulterblättern) helfen uns intensiver in die Rückbeuge zu kommen, indem sie die Schulterblätter mehr zueinander ziehen, unser Herz heben und den Brustkorb mehr öffnen!
Dadurch, dass wir den Brustkorb öffnen, können wir tiefer atmen und somit mehr Energie durch unseren Körper fließen lassen.
Die mentalen und energetischen Auswirkungen sind somit ganz deutlich:
- Energetisiernd – wir sind wacher, freudvoller und auch mutiger.
- Durch die Rückbeugenpraxis aktivieren wir unser Anahata (Herz-)Chakra.
- Ängste können wir verwandeln in Mut und vor allem in Vertrauen in uns selbst. Es ist uns möglich, unseren eigenen Weg und unsere Fähigkeiten zu erkennen und mehr für unsere Überzeugungen und unser Sein einstehen, unserem individuellen Herzensweg zu folgen!
- Gleichzeitig stärken wir das Mitgefühl und die Liebe zu uns, wie auch zu unseren Mitgeschöpfen.
Lokah Samasta Sukhino Bavantu – Mögen alle Wesen in allen Welten glücklich und zufrieden sein!
Dieses Mantra ist im Einklang mit unserem Herzchakra und erfüllt unser System mit bedingungsloser Liebe und inneren Frieden.
Ja, es erfordert Mut, sich nach hinten zu lehnen, sein Herz offen zu zeigen und Vertrauen zu haben in das, was kommt. Das habe ich auch erst auf meinem Yogaweg gelernt und so manches Mal haben sich bei mir, in einigen herzöffnenden Asanas, Tränen und somit auch Blockaden gelöst.
Aber genau das ist es doch, was wir wollen- lernen und wachsen, unser Herz öffnen und das Leben spüren! Wir freuen uns auf die gemeinsamen Stunden mit Euch!
Wir sehen uns auf der Matte!
Love💕
Stephanie